Öffentliche Sicherheit bürgernah gestalten
Als Polizeibeamter des Landes NRW kenne ich die Arbeit der Polizei in NRW aus erster Hand. Diese Arbeit ist gut. Das Sicherheitsniveau in NRW ist so hoch wie seit der deutschen Wiedervereinigung nicht. Aber auch Gutes kann verbessert werden: Es geht mir um eine gute Ausrüstung, die Gefahren des Berufs vermindert, die Überziehschutzweste ist hier ein Thema. Die Bürgernähe für alle Bürger, unabhängig von Äußerlichkeiten, kann erhöht werden, eine Studie zu Extremismus in der Polizei schafft hier ein genaueres Bild. Das Gefühl der Sicherheit kann durch mehr Präsens in Angsträumen erhöht werden. Abschließend zur Bekämpfung von Kriminalität durch Großfamilien: Hier muss die Polizei beharrlich Detailarbeit leisten, öffentlichkeitswirksame PR-Aktionen müssen mit konsequenter Nacharbeit ergänzt werden.
Lebenswerte Städte bezahlbar gestalten
100.00 neue Wohnungen im Jahr bremsen den Auftrieb der Mieten, gleichzeitig erweitert ein zuverlässiger ÖPNV das Angebot an erreichbarem Wohnraum.
Bildung, Bildung, Bildung
Bildung ist die zentrale Zukunftschance für junge Menschen. Sie darf von Kita bis Hochschule nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen.
Klimaneutralität schaffen
Sozial gerecht muss das Industrieland NRW den Übergang zur Klimaneutralität erreichen.